Ein Portrait

Maison Ackerman

Mit großer Freude präsentieren wir ein kleines Portrait über Maison Ackerman. Eine Partnerschaft in Perfektion. Spitzen Crémants und herausragende Weine von der Loire.


Jean-Baptiste Ackerman, Sohn eines reichen Bänkers aus Antwerpen, kam bereits 1810 in die Champagne, um sich in die Geheimnisse der Champagnerproduktion des Benediktiner Mönchs Dom Perignon einführen zu lassen. Mit dem Ziel ein eigenes Champagner Haus zu gründen, reiste er durch das Loiretal. Die Bodenbeschaffenheit sowie der Charakter der lokalen Rebsorten glichen denen der Champagne so sehr, dass er sich 1811 in der Nähe von Saumur niederließ, um eine der berühmtesten Sektkellereien Frankreichs zu gründen! Mittlerweile ist die Kellerei in Frankreich führend, wenn es um die feinen Schaumweine der Loire geht.


Der Lebensstil an der Loire

Mit einer beeindruckenden Geschichte, die bis ins Jahr 1811 zurückreicht, hat sich Ackerman zur führenden Marke für Crémant de Loire entwickelt und gilt als Innovationstreiber in der Region. Für das kunstvolle Dach des Pavillons „Coup de folie“ bei Maison Ackerman wurden Flaschen der legendären Cuvée ROYALE genutzt – ein kreativer Ausdruck jahrzehntelanger Tradition.

Mehr als zwei Jahrhunderte Handwerkskunst und Wissen prägen das Haus Ackerman, das seit jeher höchsten Wert auf Qualität und den Genussmoment legt. Der Lebensstil an der Loire – geprägt von Authentizität, Freude und feinem Schaumwein – steht im Zentrum der Philosophie des Hauses.


Die Ursprünge von ROYALE

Jean-Baptiste Ackerman, ein flämischer Händler, gründete 1811 das Weingut in Saumur. Er erkannte das Potenzial der Tuffstein-Keller und des gemäßigten Klimas der Region, um hochwertige Schaumweine zu produzieren. Im Jahr 1831 begann er, die traditionelle Methode der Schaumweinherstellung mit lokalen Rebsorten zu perfektionieren.

Diese Pionierarbeit machte ihn schnell bekannt: Bereits 1834 brachte er seine ersten Flaschen auf den Markt und legte damit den Grundstein für den Crémant de Loire. Sein Streben nach Perfektion wurde 1855 mit einer Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung gewürdigt.

Ackermans Philosophie lautete, besondere Momente einzufangen und durch exzellente Schaumweine zu bereichern. Diese Vision lebt im Unternehmen bis heute weiter, das sich durch meisterhafte Beherrschung von Weinbau und Assemblage auszeichnet.


Besondere Kollektionen mit Charakter

Im Laufe der Jahre entstanden drei herausragende Produktlinien: ROYALE, Bulle Royale und die Emilie-Ackerman-Kollektion. Jede Linie erzählt ihre eigene Geschichte und bietet für jeden Anlass den passenden Wein.

Die ROYALE-Cuvée, die vor rund 150 Jahren von Ackermans Sohn Louis-Ferdinand entwickelt wurde, verkörpert die Essenz des Hauses. Diese Premium-Cuvées, wie der Crémant de Loire Brut Millésime, reifen mindestens 36 Monate auf der Hefe und bestehen aus handverlesenen Chardonnay- und Chenin-Trauben aus den besten Weinbergen der Region.

Die Emilie-Ackerman-Kollektion ist inspiriert von Emilie Laurance, der Ehefrau des Gründers. Als elegante und kluge Geschäftsfrau prägte sie die Geschichte des Hauses maßgeblich. Diese Linie umfasst Crémant de Loire in den Varianten Brut, Demi Sec und Rosé, die Emilies Stil und Energie widerspiegeln.

Bulle Royale, eingeführt in den 1950er Jahren, macht Ackermans Weine für ein breites Publikum zugänglich. Diese Kollektion vereint Frische und Eleganz und bietet auch alkoholfreie Alternativen in Weiß und Rosé – ideal für gesellige Momente am Flussufer der Loire.




Eine globale Erfolgsgeschichte

Dank unverwechselbarem Design, außergewöhnlicher Qualität und klarer Markenbotschaft hat Ackerman seine Präsenz auf 34 Länder ausgeweitet.

Nachhaltigkeit und Verbundenheit mit dem Terroir

Heute wird das Unternehmen von Laurent Reinteau geleitet, der gemeinsam mit seinem Team auf nachhaltige Weinproduktion setzt. Séverine Lepaul, technische Direktorin und Önologin, sorgt für die Verbindung von Tradition und Innovation. Die eigenen Weinberge, auf denen Chenin, Chardonnay und Cabernet Franc gedeihen, werden mit besonderem Fokus auf ökologische Verantwortung bewirtschaftet. Hier entstehen Weine, die durch ihre Frische, Balance und aromatische Vielfalt überzeugen und Menschen weltweit begeistern.


Ein Ort für Entdeckungen

Ackerman lädt Gäste ein, die Geheimnisse der Schaumweinherstellung vor Ort zu entdecken. Besucher können die historischen Keller erkunden und mehr über die Herstellungsmethoden erfahren, die über Generationen weitergegeben wurden.

Darüber hinaus fördert Ackerman zeitgenössische Kunst in den beeindruckenden Höhlen der Region. Jährlich werden Künstler eingeladen, diesen einzigartigen Raum mit innovativen Installationen zu beleben. So wird nicht nur der Wein, sondern auch die Kultur der Loire gefeiert – ein Fest für die Sinne, das Tradition und Moderne vereint.


Highlights 2024: Auszeichnungen und Medaillen

Im Jahr 2024 wurde die Exzellenz der Weine von Maison Ackerman mit renommierten Medaillen gewürdigt, die das handwerkliche Können und die Leidenschaft des Hauses unterstreichen.



  • Wine
    Enthusiast:


    91/100: Crémant de Loire Bulle Royale Brut


  • Decanter World Wine Awards 2024:

    91/100 Silber: Saumur Royal Brut 2017


  • „SAKURA“ Japan Women’s Wine Awards 2024:

    Gold: Crémant de Loire Royal Brut 2020
    Gold: Crémant de Loire Bulle Royale Brut


  • Mundus Vini Spring Tasting 2024:

    Gold: Saumur Royal Brut 2017
    Silber: Crémant de Loire Royal 2020
    Silber: Saumur Bulle Royale Brut


  • Global Chenin Blanc Masters 2024:

    Gold: Saumur Royal Brut 2017


Crémant de Loire Bulle Royale Brut

Bulle Royale – ein Name, der perfekt zur eleganten Schaumweinserie des renommierten Hauses Ackerman passt. Der Brut, eine Cuvée aus Chenin Blanc, Chardonnay und Cabernet Franc, schimmert in hellem Gold und verführt mit Aromen von weißem Pfirsich, exotischen Früchten und Brioche. Dieser exzellente Crémant de Loire überzeugt mit Frische, Ausgewogenheit und feinem Schmelz am Gaumen – ein Schaumwein von höchster Qualität.

Saumur Royal Brut 2017

Die Schaumweine der „1811“-Kollektion ehren das Gründungsjahr von Maison Ackermann. Die Cuvée Royal aus Chenin Blanc, Chardonnay und Cabernet Franc präsentiert sich in blassem Gelb mit dezenten goldenen Reflexen. Ihr Bouquet verführt mit Aromen von Birne, Aprikose und Zitrusfrüchten. Am Gaumen zeigt sie sich vielschichtig, mit intensiven Zitrusnoten, feiner und anhaltender Perlage sowie einem Hauch von Brioche im Abgang.

Saumur Bulle Royale Brut

Die „1811“-Kollektion würdigt das Gründungsjahr von Maison Ackermann. Die Cuvée Blanc erstrahlt in zartem Gelb mit grünen Reflexen. Ihr Bouquet entfaltet fruchtige Noten von Zitrus- und exotischen Früchten. Am Gaumen zeigt sie sich von Beginn an erfrischend, mit intensiver Zitrusfrucht, die bis ins Finale anhält.

Crémant de Loire Royal Brut

Der Royal Brut AOP Crémant de Loire von Ackerman besticht durch seine feine Perlage und intensive Fruchtnoten, eingebettet in eine elegante Trockenheit. Er eignet sich hervorragend als Begleiter zu Wok-Gemüse mit Fisch oder Spargelsalat mit Quinoa. Hergestellt aus erlesenen Rebsorten wie Chardonnay und Chenin Blanc, steht dieser Crémant für die herausragende Qualität des Val de Loire.